VISIT-MYANMAR.COM

Dawei Halbinsel & Strände: Ultimativer Reiseführer 2020

Abgeschiedene Buchten aus glitzerndem weißen Sand, der unter deinen Füßen quietscht, ein azurblaues Meer, Krebse, die sich in bunten Muscheln aller Formen & Größen verstecken, purpurrote Sonnenuntergänge und Garnelen, die wie Sterne im Meer funkeln.

Die Dawei Halbinsel im Süden von Myanmar ist ein Paradies für Strandurlauber und zählt für uns zu den schönsten Reisezielen in ganz Myanmar. Obwohl sich Dawei gerade einmal eine Tagesreise entfernt von Bangkok befindet (siehe: Grenzübertritt Htee Khee über Kanchanaburi), sind die meisten Strände trotzdem menschenleer. 

Warum gibt es auf der Dawei Halbinsel so wenige Touristen?

  1. Bis 2015 war der Landweg nach Dawei für Touristen komplett gesperrt: Bis dahin verdienten die Einheimischen ihren Lebensunterhalt noch hauptsächlich mit Fischfang & Ackerbau. Seit der Öffnung der Landwege 2015 hat sich das zwar stark geändert und es kommen immer mehr in- und ausländische Touristen in den Süden von Myanmar. Trotzdem ist man an den meisten Stränden immer noch fast alleine.
  2. Es gibt nur sehr wenige Unterkünfte, die eine “Touristenlizenz” besitzen: In Myanmar benötigt jeder Inhaber, der eine Unterkunft eröffnen möchte, einen einheimischen Geschäftspartner und eine offiziell ausgestellte Touristenlizenz. Diese zu erhalten ist nicht so ganz einfach und meist nur mit guten “Beziehungen” zu bekommen.

Wie komme ich zur Dawei Halbinsel?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um auf die Dawei Halbinsel zu gelangen. Der Ausgangspunkt für alle Aktivitäten ist jedoch immer die kleine Stadt am nördlichen Ende der Halbinsel – Dawei.

Sobald Dawei erreicht wurde, verbringen die meisten Reisenden noch eine Nacht in Dawei um dann am nächsten Morgen die Weiterreise auf die Dawei Peninsula anzutreten (Was kann ich in Dawei machen?). Die meisten Reisenden mieten sich in Dawei einen automatischen Roller um die Halbinsel flexibel und unabhängig erkunden zu können.

Verkehrsmittel auf der Dawei Halbinsel

Motorrad-Roller

Die beste Möglichkeit um die Dawei Halbinsel zu erkunden ist mit einem ausgeliehenen Motorrad-Roller.

Wo kann ich in Dawei einen Roller ausleihen?

Beinahe jedes Hotel und Reisebüro in Dawei vermietet Motorräder. Alles was ihr benötigt ist einen gültigen Führerschein (muss kein internationaler sein) und einen Reisepass.

Ihr möchtet euren Roller bereits im voraus reservieren? Kontakt aufnehmen.

Was kostet es in Dawei einen Roller auszuleihen?

Die Anmietung eines automatischen Rollers in Dawei kostet ca. 7-8 € pro Tag. In der Regel könnt ihr den Roller solange ausleihen wie ihr möchtet. Die Bezahlung findet dann bei der Rückgabe statt.

Ist es sicher mit dem Roller auf der Dawei Peninsula zu fahren?

Strände Dawei Halbinsel (von Norden nach Süden)

Karte in Google Maps öffnen

Wichtige Informationen vor dem Besuch der Dawei Halbinsel:

Maungmagan Beach

Maungmagan Beach unter der Woche

Aufgrund der Nähe zur Stadt nutzen vor allem am Wochenende viele Einheimische diesen Strand. Der Strand ist flach und dadurch ideal für Kinder geeignet. 

Leider ist der Maungmagan Beach auch der verschmutzteste Strand auf der Dawei Halbinsel, da viele Einheimische ihren Müll direkt am Strand entsorgen. In den letzten Jahren gibt es in der Regel jeden Montag Aufräumarbeiten und es scheint sich zumindest ein wenig zu bessern.

Am Strand gibt es zahlreiche Bambus-Restaurants, die hervorragende Fischgerichte servieren. So gibt es neben den klassischen Nudel- und Reisgerichten viele Meeresfrüchte-Optionen von Crab Masala und BBQ-Fisch bis hin zu speziellen lokalen Meeresfrüchten. In den Restaurants kann man auch super vor der Mittagshitze entfliehen und einen Drink genießen.

Wer sich einen idyllischen, sauberen und ruhigen Strand wünscht, ist besser beraten, sich weiter in den Süden der Halbsinsel zu begeben.

Für einen Tagesausflug mit vielen Einkehrmöglichkeiten ist der Maungmagan Strand jedoch gut geeignet.

Unterkünfte Maungmagan Beach:

1. Coconut Guesthouse:

2. Sweet Honey Bamboo Village:

3. PeTi Guesthouse:

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Maungmagan Beach?Der Weg zum Strand ist von Dawei aus gut ausgeschildert und verläuft auf einer asphaltierten Straße.
Fahrtzeit von Dawei30 Minuten
Empfohlen in der RegenzeitJa

San Maria Beach

12 km südlich vom Maungmagan Beach befindet sich der wunderschöne San Maria Beach. Abgesehen von ein paar Fischerhütten ist der Strand leer. Leider gibt es aber nur wenige Bäume, die Schatten spenden.

Das Highlight beim San Maria Beach ist definitiv die Myaw Yit Pagode, von der man einen grandiosen Blick über die Bucht hat. Diese sollte unbedingt besucht werden.

Unterkünfte San Maria Beach:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum San Maria Beach?Der San Maria Beach ist mit einer direkten und gut ausgebauten Straße zum Maungmagan Beach verbunden. Ihr fahrt also zunächst von Dawei Richtung Maungmagan Beach. Dort biegt ihr dann links ab und folgt der Straße, bis ihr am Ziel ankommt. 
Fahrtzeit von Dawei: 1 Stunde
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Pa Nyit Beach

Ein atemberaubender, langer und wenig besuchter goldener Sandstreifen. Der Strand ist sehr sauber und ruhig. Wenn man Glück hat, kann man sogar Vögel beobachten.

Aufgrund der neu ausgebauten Straße zwischen dem Maungmagan Beach und dem Dorf Pa Nyit wird der Strand in Zukunft deutlich belebter werden. Wir gehen davon aus, dass sich der Pa Nyit Beach zu einem zweiten Maungmagan Beach entwickelt.

Unterkünfte Pa Nyit Beach:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Pa Nyit Beach?
In Launglon biegt die Straße direkt vor dem Markt nach rechts, dann links und wieder rechts vor dem Myo Ma Cafe. Circa 200m nach dem Cafe biegt die Straße wieder nach links, hier musst du allerdings geradeaus fahren auf einer schmaleren Straße, bis zum Ende. Biege dann rechts ab und nach ca. 100m wieder links, vor dem Kloster, hier steht ein Schild mit der Aufschrift “Pa Nyit” (nur auf burmesisch). Der größte Teil dieser Straße ist nun asphaltiert, der schwierigste Part ist der letzte.
Fahrtzeit von Dawei: 1,15 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Shan Maw Beach & Fischerdorf 

Der Shan Maw Strand ist etwas steiler als die anderen Strände der Dawei Halbinsel. Doch auch hier werdet ihr goldenen Sand vorfinden. Wir haben unsere Motorbikes im Dorf Shan Maw stehen lassen und sind dann zum Strand gelaufen.

Im Süden des Strandes kann man die Fischer beobachten wie sie ihre gefangenen Fische trocknen.

Im Norden kann man den Fischern zusehen wie sie ihre Fische an Land bringen. Zudem ist es möglich sich im Dorf ein Boot zu mieten um auf die vorgelagerte Insel zu gelangen.

Unterkünfte Shan Maw Fischerdorf:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei nach Shan Maw? Wenn du von Launglon kommst, biegst du nachdem du auf dem Hügel angelangt bist, nach links ab. Diese Straße führt zum Fischerdorf Shan Maw (es gibt ein Schild) und zu einem anderen Dorf. Hier musst du etwas aufpassen beim Fahren. Nachdem du eine Brücke passiert hast, geht es direkt links zu einem anderen Dorf: Hier nicht abbiegen sondern geradeaus weiter fahren, da diese Straße sehr gefährlich ist für das Rollerfahren. Später kannst du von Shan Maw aus zu diesem anderen Dorf laufen. Der Sand in Shan Maw ist golden, der Strand ist steil. Der Ausblick ist fantastisch: Kleine Fischerboote sind in der Nähe des Ufers geparkt. Ein paar Fischer arbeiten am Strand.
Fahrtzeit von Dawei:1,15 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

San Hlan Fischerdorf

San Hlan hat zwar keinen schönen Strand, trotzdem lohnt sich der Besuch aufgrund des wunderschönen Fischerdorfs. Im Dorf gibt es auch die Möglichkeiten etwas zu essen oder zu trinken. Das Dorf eignet sich auch sehr gut als Zwischenstopp, wenn man vor hat in den Süden zu fahren.

Auf dem Weg zum Fischerdorf kommt ihr an der Lat Khat Taung Pagoda vorbei. Von dort habt ihr einen grandiosen Ausblick auf die Bucht und das Dorf.

Unterkünfte San Hlan Fischerdorf:

Community Based Tourism:

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei nach San Hlan? Von Dawei aus fahrt ihr zunächst ins Dorf Launglon. Ganz im Süden des Dorfes Launglon nehmt ihr eine Abzweigung nach rechts. Der Weg führt euch dann weiter auf einen Hügel. Ganz oben auf dem Hügel habt ihr die Möglichkeit, die Lat Khat Taung Pagoda zu besuchen. Auf der asphaltierten Straße fahrt ihr dann weiter, bis ihr in San Hlan ankommt.
Fahrtzeit von Dawei:1,5 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Tizit Beach

Während es früher deutlich komplizierter war zum Tizit Beach zu gelangen (ein Pfad führte nur durch das San Hlan Dorf), ist es heute möglich, auf einer asphaltierten Straße direkt bis zum Strand zu fahren. Vor dem Tizit Beach liegt ein kleines Dorf. 

Der Strand selber ist ein kilometerlanger, schneeweißer Sand mit türkisfarbenem Wasser. Zudem bietet er durch zahlreiche Bäume genug Schatten. Wir können den Strand allen empfehlen, die einen tollen & verlassenen Strand besuchen möchten, aber nicht so viel Zeit haben, um in den Süden der Halbinsel zu fahren. 

Unterkünfte Tizit Beach:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Tizit Beach?Wenn ihr von Dawei kommt, fahrt ihr durch das Dorf Launglon durch. Ein paar Kilometer nach Launglon biegt ihr rechts ab zum Tizit Beach (sollte ausgeschildert sein). Dort folgt ihr der asphaltierten Straße, die euch zunächst einen Berg hinauf führt. Von dort aus habt ihr einen grandiosen Blick über die Dawei Halbinsel. Anschließend führt die asphaltierte Straße wieder den Berg hinunter. Achtung, der Berg ist sehr steil. Im Tal angekommen biegt ihr irgendwann links in ein Dorf ein, durch das ihr komplett durchfahrt. Am Ende des Dorfes kommt ihr dann an den Tizit Beach.
Fahrtzeit von Dawei:1,5 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Sin Thauk Beach

Der Sin Thauk Beach ist ein perfekter Strand, um mehrere Tage dort zu verbringen. Leider ist der Weg von der Hauptstraße aus schrecklich. Die ersten 30 Minuten sind noch okay. Die letzten 15 Minuten sind aufgrund der steilen Abhänge teilweise gefährlich und nichts für schwache Nerven. Doch sobald ihr den Strand erreicht habt, werdet ihr eure Probleme bei der Anreise schnell wieder vergessen haben.

Der Strand ist ca. 1,5 Kilometer lang, traumhaft, menschenleer, isoliert und sauber. Das Wasser ist ebenfalls toll.

Tipp: Im Süden vom Sin Htauk Beach führt in nur wenigen Gehminuten ein Pfad zur nächsten Bucht, dem Tha Yaun Beach. Dieser gehört unserer Meinung nach zu den schönsten Strände der Halbinsel. Der Tha Yaun Beach ist die obere Hälfte von zwei Stränden (die untere Hälfte ist der Grandfather Beach), die durch eine blaue Lagune voneinander getrennt werden. Die Lagune kann als natürlicher Swimming Pool genutzt werden. Vorsicht ist allerdings bei einsetzender Ebbe geboten. Durch den starken Strom wurden wir aus der Lagune in Richtung Meer hinaus gezogen.

Unterkunft Sin Thauk Beach:

Sin Htauk Beach Bungalows:

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei nach Sin Htauk?Von Dawei aus fahrt ihr ca. eine Stunde in den Süden der Halbinsel. Am Ende des Dorfes Ya Beh führt eine gut ausgeschilderte Rechtskurve zum Sin Thauk Beach. Ihr folgt der nicht asphaltierten Straße für ca. 45 Minuten (Achtung: Teilweise wird es sehr steil). Irgendwann seht ihr auf der linken Seite Schilder, die euch zu den “Sin Htauk Beach Bungalows” leiten. Dort könnt ihr euren Motorroller abstellen und zu Fuß zum Strand laufen.
Fahrtzeit von Dawei:2 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Nein

Grandfather Beach / Po Po Kyauk

Der Po Po Kyauk Beach (Grandfather Beach) zählt für uns neben dem Paradise Beach zu den schönsten Stränden auf der Dawei Halbinsel: Ein sehr breiter, kilometerlanger, menschenleerer und silberner Sandstrand mit einem türkisfarbenen Meer.

Aufgrund des festen Sandstrandes ist es sogar möglich mit dem Roller entlang am Strand zu fahren. Irgendwann werdet ihr allerdings von Felsen gestoppt. An den Felsen könnt ihr eure Roller abstellen und weiter zu Fuß gehen.

Wenn ihr weiter lauft kommt ihr an eine große blaue Lagune, die den südlichen Strand (Grandfather Beach) mit dem nördlichen Strand (Tha Yaun Beach) verbindet. In der Lagune kann man wunderschön baden. Vorsicht ist allerdings bei einsetzender Ebbe geboten. Die Flut zieht das Wasser aus der Lagune hinaus ins Meer und erzeugt einen starken Strom.

Unterkünfte Grandfather Beach:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Grandfather Beach?Zunächst fahrt ihr von Dawei über die Hauptstraße ins Dorf Aut Kyauk Wap / Autcha What. Dort biegt ihr links ab und fahrt ca. 5 Minuten, bis ihr ins Dorf Nyau Pyin (ein größeres Fischerdorf) kommt. Im Dorfplatz biegt ihr rechts ab und fahrt zum nördlichen Ende des Dorfes. Anschließend fahrt ihr über einen Hügel. Auf der anderen Seite des Hügels fahrt ihr dann direkt auf den Grandfather Beach zu. Eure Roller könnt ihr entweder dort stehen lassen oder aber ihr fahrt einfach mit dem Roller über den Strand.
Fahrtzeit von Dawei: 2,5 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Paradise Beach / San Sa Aw Beach

Im Süden auf der Dawei Halbinsel liegt der tropische Paradise Beach. Der Name hält was er verspricht. Eine wunderschöne Bucht, weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, das zum Baden einlädt und Palmen soweit das Auge reicht. Inmitten von Kokospalmen liegen die “Paradise Beach Bungalows”. Es besteht aus mehreren Bungalows und einem Restaurant. Für uns ist der Paradise Beach der perfekte Ort, wenn man mehrere Tage Zeit hat.

Unterkünfte Paradise Beach:

Myanmar Paradise Beach Bungalows:

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Paradise Beach?Wie auch bei der Anfahrt zum Grandfather Beach fahrt ihr zunächst von Dawei auf der Hauptstraße in das Dorf Aut Kyauk Wap / Autcha What. Wenn ihr das Dorf erreicht habt, fahrt ihr an einem Fußballfeld vorbei, das auf der linken Seite liegt. (Solltet ihr an einem Kloster vorbei fahren, dann seid ihr zu weit gefahren.) Kurz darauf müsst ihr die Hauptstraße nach rechts verlassen. Ein Schild mit dem Logo des Paradise Beach Bungalows Resorts zeigt euch den Weg. Nun verlasst ihr die asphaltierte Straße und fahrt vorsichtig den steilen Hügel hinauf. Auf dem Hügel angekommen geht es anschließend rechts in den Dschungel hinein (siehe Ausschilderung). Auch wenn es nicht so aussieht dass ihr richtig seid, einfach weiter fahren. Auch wenn es sich falsch anfühlt ist es möglich, die Strecke bis hinunter zu den Bungalows mit dem Motorrad zu fahren. Wenn ihr euch unsicher fühlt auf dem Motorrad, könnt ihr euer Gefährt auch oben abstellen und den Rest in ca. 15 Minuten laufen. Mit dem Auto ist es unmöglich die Strecke zu passieren.
Fahrtzeit von Dawei: 2,5 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja (allerdings sollte vorab Kontakt aufgenommen werden wenn ihr übernachten möchtet)

Dawei Point

An der südlichsten Spitze der Dawei Halbinsel (85 Kilometer entfernt von Dawei) befindet sich der “Dawei Point”. Er eignet sich perfekt als Ausflugsziel wenn man bspw. am Paradise Beach oder Sin Htauk Beach übernachtet. Am Dawei Point könnt ihr die Shin Maw Pagode besichtigen, die auf einer Plattform über den Felsklippen thront. Von dort habt ihr eine grandiose Aussicht über die Andamanensee.

Unterkünfte Dawei Point:

Derzeit gibt es hier keine Unterkünfte mit einer Lizenz für Touristen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Wie komme ich von Dawei zum Dawei Point?Zum Dawei Point zu gelangen ist sehr einfach und auf einer asphaltierten Straße möglich. Hierzu fahrt ihr einfach von Dawei auf der Hauptstraße 85 Kilometer in den Süden. Irgendwann kommt ihr an den Horseshoe Beach (Myin Kwa Aw), an dem ihr vorbei fahrt. Anschließend verläuft die Straße in Schlangenlinien durch den Dschungel bis ihr den Dawei Point erreicht.
Fahrtzeit von Dawei: 3 Stunden
Empfohlen in der Regenzeit:Ja

Routenvorschläge

Tagestouren

1. Zwei Strände und eine Pagode:

2. Ein Strand und ein Fischerdorf:

3-Tages-Tour

Übernachten im Paradies:

Tag 1:

Tag 2: 

Tag 3:

7-Tages-Tour – Ultimative Beach Hopping Tour

Ultimative Beach Hopping Tour:

Tag 1:

Tag 2:

Tag 3: 

Tag 4: 

Tag 5: 

Tag 6:

Tag 7: